.
arrow_back

Filter

Metallbearbeitung für Schmiedetechniker:in (H5)

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Metallbearbeitung für Schmiedetechnikerin H5" ist die perfekte Vorbereitung auf Deine Lehrabschlussprüfung im Beruf des Schmiedetechnikers. In diesem praxisorientierten Kurs, der in der Schmiedewerkstätte der Berufsschule Wels stattfindet, wirst Du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um in der Metallbearbeitung erfolgreich zu sein. Der Kurs ist speziell für Lehrlinge konzipiert, die kurz vor ihrer Facharbeiterprüfung stehen und bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Drehen und Fräsen.

In der Theorie des Drehens wirst Du den Aufbau der Spitzendrehmaschine kennenlernen und Dich mit verschiedenen Spannmöglichkeiten an der Drehmaschine vertrautmachen. Du erfährst alles über Schneidstoffe und Drehwerkzeuge, Schnittgeschwindigkeit und allgemeine Unfallverhütung. In der praktischen Einheit wirst Du die Maschinenerklärung erhalten, Plan-Längsdrehen üben, Schruppen und Schlichten durchführen sowie das Ein- und Abstechen und Gewindeschneiden von Hand mit Gewindebohrer und Schneideisen erlernen.

Auch das Fräsen kommt nicht zu kurz. In der theoretischen Einheit wirst Du den Aufbau der Fräsmaschine kennenlernen, die verschiedenen Schneidstoffe und Fräswerkzeuge untersuchen und die Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit sowie die Schnitttiefe und Vorschubbestimmung erlernen. In der praktischen Phase wird die Trainingszeit gleichmäßig auf Fräs- und Dreharbeiten verteilt, sodass Du verschiedene Werkstücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anfertigen kannst.

Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Du zur Teilnahme an diesem Kurs die passende Arbeitskleidung mitbringst. Dazu gehören ein Arbeitsmantel oder Overall, Sicherheitsschuhe und eine Kopfbedeckung. Ohne diese Sicherheitskleidung ist eine Kursteilnahme nicht möglich.

Der Kurs bietet nicht nur eine hervorragende Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung zu vertiefen. Außerdem empfehlen wir, den Kurs "Metallfachkunde für Schmiedetechnikerin H5" zu besuchen, um Dich optimal auf das Fachgespräch vorzubereiten.

Die Anmeldung zu diesem Kurs ist einfach und unkompliziert. Bitte beachte, dass eine eventuelle Abmeldung oder Verschiebung der Lehrabschlussprüfung keine Auswirkungen auf Deine Kursbuchung hat. Solltest Du jedoch aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen können, ist eine Abmeldung spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn erforderlich, um eine Stornogebühr zu vermeiden.

Nutze die Chance, Deine Kenntnisse zu erweitern und Dich optimal auf Deine Prüfung vorzubereiten. Der Kurs "Metallbearbeitung für Schmiedetechnikerin H5" wird Dir das nötige Rüstzeug an die Hand geben, um in der Metallbearbeitung erfolgreich zu sein.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Praxisorientiert #Maschinenbau #Fertigungstechnik #Metallbearbeitung #Fräsen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wels
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-21
2025-02-21
Ende
2025-02-28
2025-02-28
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die sich im Beruf des Schmiedetechnikers ausbilden lassen und kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen. Wenn Du Deine praktischen Fähigkeiten in der Metallbearbeitung verbessern und Dich optimal auf Deine Prüfung vorbereiten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Metallbearbeitung ist ein zentraler Bestandteil der Fertigungstechnik, bei dem verschiedene Verfahren angewendet werden, um Metall in die gewünschte Form zu bringen. Dazu gehören Techniken wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Der Kurs vermittelt Dir sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in diesen Verfahren, die für die Arbeit als Schmiedetechnikerin unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Spitzendrehmaschine?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Drehen beachtet werden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Schruppen und Schlichten.
  • Wie wird die Schnittgeschwindigkeit bei der Fräsbearbeitung bestimmt?
  • Was sind die wichtigsten Schneidstoffe für Drehwerkzeuge?
  • Welche Werkstücke kannst Du im Rahmen des Kurses anfertigen?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist für die Teilnahme am Kurs erforderlich?
  • Was sind die Schritte beim Gewindeschneiden mit einem Gewindebohrer?
  • Erkläre die Bedeutung der Vorschubbestimmung beim Fräsen.
  • Welche allgemeinen Unfallverhütungsmaßnahmen gelten in der Metallbearbeitung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die LAP Metallbearbeitung...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 2650.00
Metallbearbeitung für Fahrzeugbautechnike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Grundausbildung Metallbearbeitung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4720.00
Vorbereitung auf die LAP Metallbearbeitung...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 2650.00
Metallbearbeitung für Fahrzeugbautechnike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Grundausbildung Metallbearbeitung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 540.00
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4720.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8088 - letztes Update: 2025-02-01 13:36:26 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler